Auf den Spuren der Landvermessung

Ihr erlebt eine spannende Tour durch die Geschichte der Triangulation.
Wir erklimmen die höchsten Berge Potsdams, besuchen den Telegrafenberg mit Einsteinturm, erkunden mitten im Wald verschiedene Stationen der Landvermessung und genießen die frische Winterluft in vollen Zügen.

Termin: Sonntag, 03.02.2019
Start: 11.00 Uhr, Potsdam Hauptbahnhof, Ausgang zur Straßenbahn, Treff vor der Sparda Bank
Strecke: ca.17 km Rundwanderung auf überwiegend gut begehbaren Waldwegen
Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr in der ehemaligen Kindertouristenstation geplant (Kaffee, Kuchen, Bockwurst, verschiedene Getränke)
Kosten: 10 €/Person

Anmeldung erbeten: hier>

Feriencamp Waldabenteuer auf dem Großen Ravensberg – Natur pur!

Wer noch keine zündende Idee für die Feriengestaltung seiner Kids hat, wird bei unserem Kooperationspartner, dem Wald-Jagd-Naturerlebnis e.V. fündig.
Seit 2007 veranstaltet der Verein auf dem Großen Ravensberg bei Potsdam sein Feriencamp. Das Waldhaus liegt fernab vom Stadtlärm und ist der perfekte Ort für Ruhe und Erlebnis mitten im Wald.
Die Kinder werden von qualifizierten Pädagogen, Jägern und Naturliebhabern betreut, die ihnen mit viel Leidenschaft die Wunder der Natur zeigen.
Das Konzept verbindet Naturerlebnis mit Gruppengefühl sowie persönlicher Herausforderung. Mit allen Sinnen erleben, Neues entdecken, Freunde finden, Verantwortung übernehmen und gemeinsam viel Spaß haben, stehen ganz oben.

Am Camp nehmen maximal 25 Kinder pro Durchgang teil. Kleine Gruppen und ein Betreuungsschlüssel von 1:8 ermöglichen eine individuelle Betreuung. Jedes Kind findet seinen Platz.

Auch wir werden uns, wie bereits im letzten Jahr, an den Aktionen beteiligen. Sascha wird 2 Wochen als Betreuer im Waldhaus verbringen. Gemeinsam mit den Kindern werden wir auf Wanderschaft gehen, die Bienen beobachten und so manches Waldabenteuer bestreiten.

Das erwartet die Teilnehmer unter anderem:

  • Schlafen in Holzhäusern oder unter freiem Himmel
  • Tiere und Pflanzen beobachten und bestimmen
  • Tierspuren lesen
  • Orientierung im Gelände
  • Basteln und Bauen mit Naturmaterialien
  • Laubhüttenbau, Schatzsuche
  • nächtliche Walderforschung
  • Greifvögel live erleben
  • Kochen und Geschichten am Lagerfeuer
  • Spiel, Spaß, Baden, Bewegen, Chillen

Wer das ganz besondere Ferienerlebnis sucht und am liebsten den ganzen Tag im Freien verbringt, kann sich hier anmelden und erfährt alle weiteren Infos.

4. Potsdamer Wanderwochenende – Eine kleine Nachlese

Vom 21. bis 23. April 2017 fand zum 4. Mal unser Potsdamer Wanderwochenende statt.
Wie auch in den vergangenen Jahren bezogen wir im idyllisch gelegenen Waldhaus auf dem Großen Ravensberg unser Quartier. Das vom Wald-Jagd-Naturerlebnis e.V. betriebene Gelände gehörte uns für dieses Wochenende ganz allein. Wir teilten es nur mit den im Waldhaus lebenden Tieren der Wildtierauffangstation.
Am Freitagnachmittag trudelten so nach und nach die insgesamt neun Teilnehmer ein und ergriffen von den kleinen Holzhütten Besitz.

Holzhütten im Waldhaus
Holzhütten im Waldhaus

Weiterlesen

Osterfest im Waldhaus auf dem Großen Ravensberg

Am Ostermontag, 17. April 2017, findet im Waldhaus auf dem Großen Ravensberg in Potsdam das alljährliche Osterfest des Wald-Jagd-Naturerlebnis e.V. statt. Neben vielen Tieren wartet ein buntes Programm u.a. mit Lagerfeuer, Ostereiersuche, Basteln und Kinderschminken auf die Gäste.
Wir werden auch mit von der Partie sein und stündlich aus unserer Geschichte “Der Zaunspechtkönig” lesen.
Packt eure Familien und Kinder ein und kommt auf den zweit höchsten Berg Potsdams. Wir freuen uns!