Am letzten Samstag fand unsere erste öffentliche Buchvorstellung mit Lesung statt. Veranstaltungsort war das Lakritzkontor in Potsdam.

Wir hatten uns entschieden, nicht selbst zu lesen sondern unseren Wanderfreund Torben Andresen dazu einzuladen. Als Videoblogger (Wandervideoblog), Logopäde und Sprecher schien ihm diese Rolle besser zu liegen, als uns. Vorweg: Wir wurden nicht enttäuscht!
17 Uhr stand die Technik und der Raum war bestuhlt. Jetzt konnten die Gäste kommen. Nach und nach trafen diese ein. Die weiteste Anreise hatten Gabi und Timo vom Bodensee. Am Ende waren es ca. 20 Gäste, die uns ein Stück des Weges begleiten wollten. Weiterlesen
Nach erfolgreicher Erstauflage 2015 veranstaltete der Heimatverein Petzow e.V. am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal das Wanderevent „24 Stunden Potsdam-Havelland“.
Wir waren eingeladen, die 50 km Strecke als Wanderführer zu begleiten. Weiterlesen
10
Okt., 2016
Während die 50-Kilometer-Klasse etwa dreizehn Stunden unterwegs war, erreichte die Langstrecke (100km) erst am Sonntag um 9:30 Uhr ihr Ziel. Angereist waren etwa 240 Teilnehmer aus der Region, Hamburg, Bayern und Polen – viele bereits zum zweiten Mal. Auch Bürgermeisterin Kerstin Hoppe schloss sich, wie bereits im vergangenen Jahr, für die Hälfte der Strecke der Gruppe an. Zum Artikel>
Quelle: MAZ online
Startort ist auch diesmal wieder um 09.00 Uhr am Schloss Caputh.
Es gibt Strecken über 25, 50 und 100 Kilometer, mit modifizierter Streckenführung zum Vorjahr und wieder mit der einen oder anderen Überraschung.
Die Wanderungen führen in die Natur- und Kulturlandschaft von Werder (Havel), Schwielowsee und Potsdam. Der besondere Reiz dieses Events liegt in seiner herbstlichen Stimmung. Wälder und Parks erstrahlen in bunten Farben, Sonnenauf- und -untergang sind eine Show für sich. Das alles in einer Landschaft, die mit ihren vielen Wasserflächen, Wäldern, Wiesen, Parks besticht.
Anmeldung und weitere Informationen findet Ihr hier>
Am vergangenen Wochenende waren wir zur Abwechslung in fremdem Terrain unterwegs. Der Spessart lud am 23.Juli 2016 das erste Mal zum Wanderevent „12 Stunden im Räuberland“ ein. Wie bereits im letzten Jahr zu den 24h von Bayern bezogen wir gemeinsam mit unseren Wanderfreunden aus Dresden und dem Frankenwald Quartier im Gasthof „Zur Geißhöhe“ auf dem Berg gleichen Namens. Dieser ist mit 520 Metern der höchste ständig bewohnte und bewirtschaftete Gipfel im Spessart. Weiterlesen