Auf den Spuren der Landvermessung

Achtung Terminänderung! Neuer Termin 27.01.2017

Eine spannende Tour durch die Geschichte der Triangulation.
Wir erklimmen die höchsten Berge Potsdams, besuchen den Telegraphenberg mit Einsteinturm,
erkunden mitten im Wald verschiedene Stationen der Landvermessung und
genießen die Winterluft in vollen Zügen.

  • Termin: Samstag, 27.01.2018
  • Start: 11.00 Uhr, Potsdam Hauptbahnhof, Ausgang zur Straßenbahn, Treff vor der Sparda Bank
  • Strecke: ca.16 km Rundwanderung auf überwiegend gut begehbaren Waldwegen
  • Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr in der ehemaligen Kindertouristenstation, hier gibt es Getränke und evtl. Kuchen, Bockwurst
  • Kosten: 10 €/Person

Anmeldung bitte >>hier

Auf den Spuren der Landvermessung

Eine unserer Lieblingtouren steht wieder auf dem Programm.
Wir erklimmen die höchsten Berge Potsdams, besuchen den Telegraphenberg mit Einsteinturm, erkunden mitten im Wald verschiedene Stationen der Landvermessung und genießen die Natur in vollen Zügen. Eine spannende Tour durch die Geschichte der Triangulation.

  • Termin: Samstag, 26.08.2017
  • Start: 11.00 Uhr, Potsdam Hauptbahnhof, Ausgang zur Straßenbahn, Treff vor der Sparda Bank
  • Strecke: ca.16 km Rundwanderung auf überwiegend Waldwegen
  • Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr in der ehemaligen Kindertouristenstation, hier gibt es Getränke und evtl. Kuchen, Bockwurst
  • Kosten: 10 €/Person
  • um Anmeldung wird gebeten

Auf den Spuren der Landvermessung in Potsdam

“Auf den Spuren der Landvermessung” sind wir gestern durch die Potsdamer Ravensberge gewandert und haben viel Wissenswertes über die Geschichte der Triangulation der Erde erfahren.

Dabei besuchten wir die vielen verborgenen Zeitzeugen der Landvermessung die sich in den Potsdamer Wäldern verstecken. U.a. #Mirenturm, #Meridianhaus, #Helmertturm, #Mirenhäuser, #Satellitenbeobachtungsstation, #Komperatorenhaus, trigonometrische Messpunkte, die #Standardbasis und die #Landeskalibrierungsstrecke.

Für das leibliche Wohl sorgte Jule in der ehemaligen Kindertouristenstation in der Nähe des Teufelssees (ein echter Geheimtip!).

Wir denken, es war eine gelungene und lehrreiche Wanderung gepaart mit Natur, gutem Wetter und tollen Mitwanderern.

Auf den Spuren der Landvermessung

Wir erklimmen die höchsten Berge Potsdams, besuchen den Telegraphenberg mit Einsteinturm, erkunden mitten im Wald verschiedene Stationen der Landvermessung und genießen die Natur in vollen Zügen. Eine spannende Tour durch die Geschichte der Triangulation.

  • Termin: Sonntag, 21.05.2017
  • Start: 11.00 Uhr, Potsdam Hauptbahnhof, Ausgang zur Straßenbahn, Treff vor der Sparda Bank
  • Strecke: ca.15 km Rundwanderung auf überwiegend Waldwegen
  • Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr in der ehemaligen Kindertouristenstation, hier gibt es Getränke und evtl. Kuchen, Bockwurst
  • Kosten: 10 €/Person
  • um Anmeldung wird gebeten

Bericht Monatswanderung November– Auf den Spuren der Landvermessung

Am gestrigen Sonntag war es endlich wieder soweit. Die Monatswanderung stand auf dem Programm. Am Tag zuvor hatten wir noch wenig Lust, das Haus zu verlassen, denn es herrschte frustrierend trübes Herbstwetter. Wie so oft in letzter Zeit meinte der Wettergott es aber gut mit uns und für den Sonntag waren sogar ein paar Sonnenstunden angekündigt. So starteten wir zuversichtlich Richtung Potsdam Hauptbahnhof. Hier trafen pünktlich zum Start fünf Mitwanderer ein, darunter drei neue Gäste, welche sich aus Treuenbrietzen und Umgebung auf den Weg gemacht hatten.

Goldener Herbst
Goldener Herbst

Vor uns lag eine ca. 23 Kilometer lange sportliche Wanderung durch die Ravensberge. Diese sollte uns über einen Teil des Saarmunder Endmoränenbogens führen und unterwegs mit etlichen Zeitzeugen der Landvermessung gespickt sein. Weiterlesen