Wo hat Potsdam seinen Ursprung? Wer oder was ist der Kaak und warum gibt es hier eine künstliche Schweiz? Erlebt die großartige Gartenarchitektur des 19. Jahrhunderts und begebt euch mit uns auf einen Streifzug durch die preußische Geschichte. Gemeinsam erkunden wir weniger bekannte Orte zwischen berühmten Sehenswürdigkeiten.
Termin: Sonntag, 11.11. 2018
Start: 11.00 Uhr, Hauptbahnhof Potsdam, Ausgang Nord, Babelsberger Straße
Erlebt mit uns die großartige Gartenarchitektur des 19. Jahrhunderts und taucht ein in die sehenswerte Kulturlandschaft Potsdams. Gemeinsam begeben wir uns auf einen Streifzug durch die preußische Geschichte und erkunden weniger bekannte Orte zwischen den berühmten Sehenswürdigkeiten.
Termin: Samstag, 18.08. 2018
Start: 11.00 Uhr, Hauptbahnhof Potsdam, Ausgang Nord, Babelsberger Straße
Strecke: Rundwanderung ca.15 km, Ausstieg nach ca. 7 km an der Glienicker Brücke möglich
Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr je nach Teilnehmerzahl unterwegs möglich
Erlebt mit uns die großartige Gartenarchitektur des 19. Jahrhunderts und taucht ein in die phantastische Kulturlandschaft Potsdams. Gemeinsam begeben wir uns auf einen Streifzug durch die Geschichte und erkunden weniger bekannte Orte zwischen den berühmten Sehenswürdigkeiten.
Termin: 30.April 2017
Start: 11.00 Uhr, Hauptbahnhof Potsdam, Ausgang Nord, Babelsberger Straße
Rundwanderung ca.15 km, Ausstieg nach ca. 7 km an der Glienicker Brücke möglich
Rucksackverpflegung
Einkehr evtl. in der Meierei im Neuen Garten möglich
Mit etwas Bammel hatten wir der Monatswanderung im März entgegen geblickt. Nachdem in den „Potsdamer Neueste Nachrichten“ und dem „Tagesspiegel“ ein Artikel über uns veröffentlicht wurde, waren die Klicks auf unsere Webseite und den „interessiert“ Button bei Facebook in Schwindel erregende Höhe geschnellt. Auch per E-Mail und Telefon trudelten etliche Anmeldungen ein.Wir rechneten mit einem Ansturm.
Am Treffpunkt angelangt, warteten schon die ersten Teilnehmer und während der Zeit bis zum Start entwickelten sich bereits die ersten angeregten Gespräche. Kurz nach elf setzte sich die beeindruckende Gruppe in Bewegung. Ich zählte 10,20,30,40,…50. Wow!
Die Tour stand dieses Mal unter dem Motto „Verborgenes zwischen Schlössern und Burgen“. So machten wir uns gut gelaunt und, nebenbei bemerkt, bei wieder wunderschönem Wanderwetter gemeinsam auf den Weg, um die weniger bekannten Sehenswürdigkeiten Potsdams zu erkunden.
Blick auf den Standort der ehemaligen Heilig Geist Kirche
Erlebt mit uns die großartige Gartenarchitektur des 19. Jahrhunderts und taucht ein in die phantastische Kulturlandschaft Potsdams. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zu verborgenen Orten zwischen den Sehenswürdigkeiten.
Termin: Sonntag, 05.März 2017
Start: 11.00 Uhr, Hauptbahnhof Potsdam, Ausgang Nord, Babelsberger Straße
Rundwanderung ca.15 km (u.a. Park Babelsberg, Neuer Garten), Ausstieg nach ca. 7 km an der Glienicker Brücke möglich