Gesundheitswandern für Kids

Kooperation von Wandervereinen und Kindertagesstätten

Mit den ersten Fortbildungen zum „Gesundheitswandern für Familien, Kids und Kitas“ hat der Deutsche Wanderverband (DWV) Aktiven der Orts- und Familiengruppen der Wandervereine sowie dem pädagogischen Personal der Kitas und interessierten Eltern das nötige Basiswissen vermittelt, um spannende und bewegungsreiche Wanderungen für Kinder und Familien anzubieten. Weiterlesen

Aktionstag Gesundheitswandern 2016

Bundesweiter Aktionstag Gesundheitswandern am 25. September

Deutschland geht Gesundheitswandern

Bundesweit können interessierte Menschen am Sonntag, den 25. September, die vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Gesundheitswanderungen ausprobieren. Die Wanderungen, bei denen der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht, gehören zur Bewegungsinitiative des Deutschen Wanderverbandes „Let´s go – jeder Schritt hält fit“. Weiterlesen

Qualität lohnt – Zertifikate „Wanderbares Deutschland“ während TourNatur vergeben

Die Zahl der „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ist heute um drei Wege gewachsen. Außerdem gibt es eine neue Qualitätsregion, 15 nachzertifizierte Qualitätswege und einen erfolgreich geprüften „Leading Quality Trail“. Die Zertifikate übergaben während der Messe TourNatur der Präsident des Deutschen Wanderverbandes, Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, und Lis Nielsen, Präsidentin der Europäischen Wandervereinigung.

Während der TourNatur ausgezeichnet: Eine „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“, 18 „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ und ein „Leading Quality Trail - Best of Europe“ Foto: J. Kuhr/Deutscher Wanderverband
Während der TourNatur ausgezeichnet: Eine „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“, 18 „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ und ein „Leading Quality Trail – Best of Europe“ Foto: J. Kuhr/Deutscher Wanderverband

Weiterlesen

116. Deutsche Wandertag in Sebnitz beendet

DWV fordert Hilfen für Integrationsarbeit

Der 116. Deutsche Wandertag ist heute  in Bad Schandau zu Ende gegangen. Während der gestrigen Feierstunde lobte Bundespräsident Joachim Gauck das ehrenamtliche Engagement der im Deutschen Wanderverband (DWV) engagierten Menschen und bezeichnete das Wandern als eine gute Möglichkeit, neugierig und offen, „den Mitmenschen zugewandt“, durch die Welt zu gehen. Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, bezeichnete den Wandertag als einen europäischen, der Menschen verbinde. In einer während des Wandertages verabschiedeten Resolution fordert der Deutsche Wanderverband, Ehrenamtliche stärker zu unterstützen, die Flüchtlingen helfen.

Weiterlesen

Potsdam hat zwei neue Wanderführer

Seit dem 30. April 2016 sind wir, Bianka und Sascha, frischgebackene Wanderführer (DWV) und zertifizierte Natur- und Landschaftsführer (BANU).

Nach 9 Tagen Ausbildung im Sauerland in der Wanderakademie des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) erhielten wir beide unsere Zertifikate und sind sehr stolz darauf. Weiterlesen