Zehn Jahre Deutsches Wanderabzeichen – Pressemitteilung des Wanderverbandes

Für jeden Geschmack

In den vergangenen zehn Jahren haben über 31.000 Menschen den Anforderungen an das Deutsche Wanderabzeichen entsprochen. Die Auszeichnung des Deutschen Wanderverbandes fördert Gesundheit und Gemeinschaft. Und sie macht Spaß.

„Beim Deutschen Wanderabzeichen mache ich mit, weil Wandern ´in` ist, Natur erlebbar und Geselligkeit gefördert wird. Wandern fordert und fördert Körper und Geist“, sagt Wolfgang Thiel. Der 76-jährige ist Mitglied im Thüringer Gebirgs- und Wanderverein und begeistert sich seit vielen Jahren für die Wanderungen, die für das Deutsche Wanderabzeichen zählen. Doch auch Menschen, die keinem Wanderverein angehören, finden das Deutsche Wanderabzeichen gut. Zum Beispiel Natascha Wellmann aus Göttingen: „Dank des Abzeichens überwinde ich den inneren Schweinehund auch mal, wenn das Wetter nicht so gut ist und gehe mit anderen raus. Bereut habe ich es noch nie – im Gegenteil.“ Weiterlesen

Stadtwanderung in Potsdam – Die Stadttore in Potsdam

Die heutige Premiere unserer Stadtwanderung “Die Potsdamer Stadttore” führte uns von den versteckten Resten des Teltower Tores entlang der ehemaligen Potsdamer Stadtmauer ca. 7 km durch Potsdam.

Dabei besichtigten wir die noch erhaltenen berühmten Stadttore sowie das, den meisten unbekannte, Kellertor und die ehemaligen Standorte der insgesamt 10 Zugänge in die Stadt. Weiterlesen

Wanderung Langerwisch Bockwindmühle

Monatswanderung zur Windmühle in Langerwisch

Das Wandern war Herr Müllers Lust, unsere erste Monatswanderung 2019 wollten sich ca. 60 Wanderer nicht entgehen lassen. Über Felder, entlang der Nuthe und dem Bahndamm ging es direkt zu den Windmühlen in Langerwisch.

Nach kurzer Rast liefen wir durch den Wald zum KTC am Teufelssee, wo uns Jule mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und Glühwein empfing. Eine wirklich schöne Wanderung ging nach knapp 15 km am Bahnhof Rehbrücke zu Ende.

Reif für die Insel – Wanderung auf der Insel Hermannswerder

Perfektes Wanderwetter … für Herrn Müller. Regen, Wind, Kaffee und Kuchen, sowie die Geschichte der Insel Hermannswerder haben den heutigen Tag für 10 Mitwanderer zu etwas Besonderem gemacht.

Mit Regen können wir sehr selten dienen, wie Ihr wißt, aber auch das hält uns natürlich nicht davon ab, Euch unsere wundervolle Heimat auf Schusters Rappen nahe zu bringen.

Auch nächste Woche geht es wieder los, unter Anderem auf der neuen Stadtwanderung “Potsdams Stadttore”.

Wir danken für Eure Treue und freuen uns auf ein tolles Wanderjahr 2019!

Liebe Wanderfreunde,

ein weiteres Wanderjahr liegt nun hinter uns, wir möchten uns bei Euch für Eure Treue bedanken. Auf knapp 700 km haben wir viele schöne Stunden mit alten und neuen Wanderbegleitern verbracht. Alle 1800 Menschen, die im letzten Jahr mit uns gewandert sind, haben es zu einem ganz besonderen gemacht.

Auch für das nächste Jahr haben wir schon neue Touren geplant, die wir Euch neben den bekannten “Klassikern” anbieten werden. Zusätzlich sind ein ganzjähriger Gesundheitswander-Kurs und Wanderreisen in Planung. Weiterlesen