Wanderbares Deutschland 2017 erschienen

Das neue Jahresmagazin Wanderbares Deutschland 2017 ist erschienen. Das Magazin bietet wieder spannende Themen und besondere Bildstrecken. Als Einstieg dient ein optischer Leckerbissen: „Der Zauber unserer Wälder“ mit herausragenden Fotos des renommierte National-Geographic-Fotograf Kilian Schönberger.

Ein weiterer Höhepunkte im Heft ist das Dossier „Die Landschaft als Erlebnis“ – wie gelungene Inszenierungen den Reichtum einer Wanderregion sichtbar und erlebbar machen. Hier gibt es Antworten auf die Fragen, woher die Innovationskraft im Wandertourismus kommt und was modernes „Erlebnisraumdesign“ ist? Für die Titelgeschichte war Chefredakteur Lutz Bormann unter anderem unterwegs in Thüringen auf den Spuren von Martin Luther. Weiterlesen

Schulwander-Wettbewerb geht in neue Runde – Draußen mehr erleben!

Quelle: A.Metz-Deutscher Wanderverband

Die ersten hundert Grundschulklassen und Kindergruppen, die sich zum Schulwander-Wettbewerb des Deutschen Wanderverbandes anmelden, bekommen das Buch „Naturlust – Draußen mehr erleben“ aus dem KOSMOS-Verlag geschenkt. Die ersten hundert Klassen in weiterführenden Schulen und Jugendgruppen bekommen das Buch „Junges Wandern“ der Deutschen Wanderjugend.

Der Deutsche Wanderverband (DWV) läutet eine neue Runde des Schulwander-Wettbewerbs ein. Unter dem Motto „„Draußen mehr erleben!“ startet der Wettbewerb bundesweit am 1. Mai. Weiterlesen

Tag des Wanderns

Tag des Wanderns 2017 in Potsdam – Muss wandern!

Achtung, Änderung des Streckenverlaufs!
Statt durch den Volkspark Potsdam, laufen wir über den Kapellenberg. Dadurch ändert sich ein Einstiegspunkt: Biosphäre Potsdam entfällt, stattdessen ist die Haltestelle Puschkinallee hinzugekommen. Alle Zeiten und Streckenlängen bleiben unverändert.

Zum diesjährigen Tag des Wanderns am 14.5.2017 ist Potsdam Austragungsort eines außergewöhnlichen Wanderevents. Der 14. Mai ist der Gründungstag des Deutschen Wanderverbandes und wurde von diesem als bundesweit gemeinsamer Aktionstag der Wandervereine beschlossen.

Erstmals zeigte der Tag des Wanderns 2016 in mehr als 220 Veranstaltungen deutschlandweit die ganze Vielfalt des Wanderns.

Organisiert wird die Wanderung in Potsdam vom Sauerländischen Gebirgsverein (Sektion Berlin), vertreten durch seine Potsdamer Mitglieder, Bianka Miltz und Sascha Zingler. Gemeinsam mit lokalen Vereinen und Institutionen organisieren sie eine „Sambazugwanderung“ rund um Potsdam.
Weiterlesen

Wanderkonzepte bietet individuelle Schulwanderungen in Potsdam, Berlin und Brandenburg an

Potsdam, den 07. Januar 2017

Wanderkonzepte hat seit Anfang dieses Jahres Schulwandern im Angebot. Die zertifizierten Schulwanderführer Bianka Miltz und Sascha Zingler bieten damit als einzige professionell organisierte und individualisierbare Schulwanderungen in Potsdam und Berlin sowie im Land Brandenburg an. Wanderkonzepte übernimmt die Konzeption, Planung und Durchführung von Wandertagen, Wanderreisen, Ferienwanderungen, Projekttagen oder Wander-AGs, steht aber auch als Berater und für Vorträge zum Thema Schulwandern zur Verfügung.

Die Kosten für einen professionell organisierten Wandertag sind mit fünf bis sieben Euro pro Schüler nur geringfügig höher als für einen klassischen Schulausflug. Darin sind die professionelle Planung der Wanderung in Abstimmung mit dem Lehrplan, die Führung der Wanderung ebenso enthalten wie die Nachbereitung.

Weiterlesen

Gesundheitswandern für Kids

Kooperation von Wandervereinen und Kindertagesstätten

Mit den ersten Fortbildungen zum „Gesundheitswandern für Familien, Kids und Kitas“ hat der Deutsche Wanderverband (DWV) Aktiven der Orts- und Familiengruppen der Wandervereine sowie dem pädagogischen Personal der Kitas und interessierten Eltern das nötige Basiswissen vermittelt, um spannende und bewegungsreiche Wanderungen für Kinder und Familien anzubieten. Weiterlesen