Ticketverkauf für den Langen Tag der StadtNatur 2016 ist gestartet
Wer Berlins Pflanzen- und Tierreichtum einmal anders erleben möchte, ist beim Langen Tag der StadtNatur besonders gut aufgehoben. Das diesjährige Naturfestival findet am 18. und 19. Juni statt und präsentiert getreu dem Motto „Einmal Natur mit Alles!“ stadtweit in rund 500 Veranstaltungen die grüne Vielfalt Berlins.
Der Ticketkauf für das 26-Stunden-Event ist ab sofort möglich.
Die Stiftung Naturschutz Berlin organisiert den Langen Tag der StadtNatur bereits zum zehnten Mal. Zu den besonderen Highlights in diesem Jubiläumsjahrs gehören die beliebten Schiffstouren mit dem Wildtierexperten Derk Ehlert, die durch „Berlins wilde Mitte“ führen.
Insgesamt neun Bezirksbürgermeisterinnen und -bürgermeister begleiten an diesem Wochenende sogenannte „IGA-Preview-Touren“, die einen ersten Einblick auf ausgewählte Orte der anstehenden Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017 in den Bezirken geben. An verschiedenen StadtNatur-Hotspots wie dem Ökowerk am Teufelssee, dem Schöneberger Südgelände oder dem Tempelhofer Feld warten vielfältige Aktionen und Führungen auf jüngere und ältere Entdecker.
Auch für alle, die die grüne Seele der Stadt auf dem Rad oder auf dem Wasser erleben möchten, bietet der Lange Tag der StadtNatur ein umfangreiches Angebot.
Die 26-Stunden-Tickets (7 Euro, ermäßigt 5 Euro) können online oder an rund 200 Verkaufsstellen in ganz Berlin erworben werden. Dazu gehören alle Berlin Kaiser’s-Filialen und denn’s-Biomärkte, BVG-Kunden- und Servicezentren sowie Thalia-Buchhandlungen. Eine Übersicht befindet sich auf www.langertagderstadtnatur.de/infos/tickets.
Die handlichen Programmhefte liegen ab sofort kostenlos in den Verkaufsstellen sowie in Bürgerämtern und Bibliotheken aus.
Einige Veranstaltungen können nur mit begrenzter Personenzahl durchgeführt werden. Für diese Angebote ist zusätzlich zum 26-Stunden-Ticket eine Platzreservierung erforderlich.
Diese kann online oder per Telefon vorgenommen werden.
Ab sofort ist die Service-Hotline unter der Telefonnummer 030/26 39 41 41 montags bis freitags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage vom Langen Tag der StadtNatur.