„24 Stunden Potsdam-Havelland“ am 6. Oktober 2018

Nachdem wir im vergangenen Jahr mit viel Mut, Optimismus, gesundem Menschenverstand und einem beispiellosen Teamgeist zwei Tage nach dem verheerenden Sturm “Xavier” auf die Strecken gegangen und alle wieder angekommen sind, sollte uns so schnell nichts erschüttern!

In dem Sinne: Auf zur 4. Auflage von „24 Stunden Potsdam-Havelland“ am 6. Oktober 2018!

Die Wanderungen, organisiert vom Heimatverein Petzow e.V. führen in die Natur- und Kulturlandschaft von Werder (Havel), Schwielowsee und Potsdam.

Der besondere Reiz dieses Events liegt in seiner herbstlichen Stimmung. Wälder und Parks erstrahlen in bunten Farben, Sonnenauf- und -untergang sind eine Show für sich. Das alles in einer Landschaft, die mit ihren vielen Wasserflächen, Wäldern, Wiesen, Parks besticht. Fast ganz ohne Berge – bis auf den 124 Meter hohen Wietkiekenberg – Wietkiekers Hausberg ;-). Hinzu die vielfachen historischen Architekturen der Potsdamer Kulturlandschaft, die sich weit über die Stadtgrenze der Brandenburgischen Landeshauptstadt hinziehen. Von unserem berühmten Wanderer und Heimatdichter Fontane einmal – von der Petzower Kirche aus gesehen – in die Worte gekleidet: „…ein Anblick von absoluter Schönheit. Nicht relativ, sondern absolut.“

Drei verschiedene Streckenlängen:

25, 50 und 100 Kilometer. Alles Rundkurse. Der Vorteil dieser Rundkurse liegt auf der Hand, einer davon: Viele kommen mit eigenem Fahrzeug und somit per pedes zu selbigem wieder zurück. Die Streckenführung des vergangenen Jahres, vor allem in den Waldstücken, die wir wegen der Gefahr im Jahr 2017 nicht gehen wollten, wird z.T. überarbeitet und angepasst.

Frühbucher bis 28. Februar 2018 erhalten 10% Rabatt!

Hier gibt es weitere Infos und eine Anmeldemöglichkeit!